Zum Inhalt springen
Sport in der Firmkatechese
Sport in der Firmkatechese
Sport in der Firmkatechese
Sport in der Firmkatechese
Sport in der Firmkatechese
Sport in der Firmkatechese
Methodensammlung, Links und Ansprechpersonen
Schön, dass Du da bist!
Schön, dass Du da bist!
Schön, dass Du da bist!
Schön, dass Du da bist!
Schön, dass Du da bist!
Schön, dass Du da bist!
Katholische Jugendagentur

Seite im Aufbau

Sportarten alphabetisch sortiert

rhoenrad

Rhönradturnen ist eine sehr spezielle Turnart. Mit Hilfe von Stahlreifen bewegen sich die Turnerinnen und Turner in, an, um und neben dem Rhönrad.

Anna Werner, Jugendreferentin der Katholischen Jugendagentur Düsseldorf hat zusammen mit einer Rhönradtrainerin und Katechetin in Essen-Kettwig versucht diese Sportart in die Firmkatechese einzubinden und zwei Gruppeneinheiten entwickelt, die zum Download bereit stehen.

Einheit 1 als PDF

Einheit 2 als PDF

 

Bedingungen/ Voraussetzung

  • Ausgebildete Rhönradtrainer/-in
  • Material und Halle
  • Mindestkörpergröße 1,60cm
Anna Werner

Anna Werner

Referentin Spiritualität und Katechese in der Jugendpastoral

Ansprechpartnerin für den Rhein-Kreis Neuss & den Kreis Mettmann

Handreichung, Tipps und Projekte

„Joseph träumt…“ eine Bibelstelle und ein Leitmotiv im Kirchenmosaik, Joseph wird vom Engel geweckt … - Unter diesem Titel hat der DJK Diözesanverband Köln St. Joseph, die Kirche und die Gemeinde in Köln Ehrenfeld neu eröffnet.

Im Rahmen eines lebendigen Kirchenlebens soll der Raum erfüllt sein mit Glaube, Kunst, Kultur, Musik, Bewegung & Sport.


Das Angebot richtet sich an die Gemeindemitglieder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Ehrenfeld sowie Interessierte an diesem einzigartigen Projekt.

Diese sehr praxisorientiert aufgebaute Handreichung befähigt Firmkatechetinnen und -katecheten für eine gelingende Firmpastoral mit dem Thema Sport & Bewegung und zeigt an zwölf Beispielen, wie die Firmvorbereitung mit sportlichen Mitteln zu gestalten ist.
Von Bogenschießen über Fahrradfahren, das Laufen bis hin zu Wasserski werden zwölf sehr unterschiedliche Sportarten vorgestellt, in Bezug zur Katechese gesetzt und mit konkreten Handlungsumsetzungen und Hilfestellungen komplettiert.

Die Broschüre umfasst 48 farbige Seiten im Format DIN A 4. Sie kann gegen 2,50 € Schutzgebühr (2,00 € ab 10 Exemplaren), zzgl. Portokosten bezogen werden bei: DJK Sportverband, Am Kielshof 2, 51105 Köln, info@djkdvkoeln.de 
0221 998084 0

Der DJK Sportverband DV Köln bietet die Möglichkeit sich ehrenamtlich im ökumenischen Arbeitskreis Kirche & Sport zu engagieren. Die Schnittstellen zwischen Bewegung und Glaube stehen in diesem Arbeitskreis im Fokus: Sportexerzitien, bewegte Katechese, spirituelles Bogenschießen, Großevents und weitere Aktionen sind lebendige Beispiele christlichen Glaubens. 

Emmaus-Sport-2.JPG_881004079

Sport ist Gemeinschaft, Emotion und Leidenschaft. Sport ist Sieg und Niederlage. Sport ist Adrenalin, Kampfgeist und Disziplin. Es ist ein Wechselspiel zwischen großer Freude und bitterer Enttäuschung - und allen Facetten, die dazwischen liegen - wie das Leben auch.

Mit 40 Denkimpulsen können Sportler/innen über Leben und Glauben, über Gott und die Welt, über Bewegung und Ruhe, über Teams und Fairness ins Gespräch kommen.

(ISBN 978-3-7615-6197-3).